21. Juli 2024
Heute startet das dritte Kapitel meines Sommerabenteuers 2024. Zu meinem ursprünglichen Plan für den Sommer 2020 gehörte ein Besuch in Sydney überhaupt nicht. Damals hatte ich einen Flug von Alice Springs direkt in den Nordosten von Queensland gebucht. Seit Corona gibt es da aber keine Flugverbindung mehr. Ich musste also auf dem Weg nach Cairns im nördlichen Queensland auf jeden Fall irgendwo umsteigen, in Brisbane, in Melbourne oder in Sydney. Und da habe ich mich bei der Reiseplanung entschieden, die Tour um vier Nächte in Sydney zu verlängern.
In Sydney war ich vor 36 Jahren zum ersten Mal, bei meiner Australien-Reise mit Oma Käte, im Spätsommer 1988. Nach so langer Zeit kann man einen Ort ruhig ein zweites Mal besuchen.
Heute morgen habe ich mir zum letzten Mal bei The Bakery nen Kaffee und Frühstück geholt. Auch heute standen die Leute an der Tür raus, als ich ankam. Der junge Mann an der Kaffeemaschine reichte mir meinen Modekaffee heute schon ohne meinen Namen aufzurufen. Man kannte mich schon… *lach… Ich habe mich kurz verabschiedet und ihm erklärt, warum ich heute zum letzten Mal käme. Dann bin ich zum Anzac-Hill gefahren und habe mit Blick auf Alice Springs gefrühstückt.
Um halb elf war es Zeit, zum Flughafen zu fahren. Ich habe noch einen kurzen Schlenker zum Royal Flying Doctor Service gemacht, weil ich noch ein paar Bilder von außen machen wollte, die ich gestern vergessen hatte. Auf der Wiese vor dem RFDS tummelten sich etliche Rosakakadus und die Gelegenheit habe ich natürlich genutzt, um Euch auch heute ein Safaribild präsentieren zu können.
Am Flughafen in Alice Springs war nicht viel los, und so gingen Mietwagenrückgabe, Gepäckaufgeben und Sicherheitskontrolle echt flott. Flightradar24 hatte mir schon verraten, dass unsere Qantas-Boeing 737 eine Sonderbemalung haben würde. Das habe ich überhaupt nicht gerne, wenn ich zum ersten Mal in einem Flugzeugtyp einer Gesellschaft sitze. So kann ich auf Frantis World anschließend nicht die Standardbemalung präsentieren.
Der Flug war deutlich besser als erwartet. Die Sitze stehen zwar sehr eng, aber die Maschine war bei weitem nicht ausgebucht und ich hatte die ganze Dreier-Sitzreihe für mich alleine. In der ersten Stunde sind wir nur über das sogenannte Rote Zentrum Australiens geflogen. Das erste Bild des Tages zeigt das sehr eindrucksvoll. So als wäre man über dem Mars unterwegs.
Der Anflug auf Sydney entwickelte sich dann zu einem spektakulären Rundflug über die Stadt. Ich hab über meine Social Media-Kanäle schon ein Bild und ein Kurzvideo veröffentlicht, deshalb habe ich als Bild des Tages darauf verzichtet. Ansichten von Sydney wird es in den nächsten beiden Tagen noch mehr geben.
Hier in Sydney wohne ich sehr schön in einem Apartment-Hotel im Stadtteil Mascot. Der liegt im Süden der Stadt, direkt am Flughafen, was übermorgen sehr praktisch ist, wenn ich Plane Spotting auf dem Programm habe. Außerdem sind es von meinem Quartier nur wenige Schritte bis zum Bahnhof, um morgen mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt aufzubrechen.
Nach dem Einchecken im Hotel bin ich noch zum Woolworth um die Ecke um ein paar Lebensmittel und Wasser einzukaufen. Auch hier in Sydney ist es frisch, aber das finde ich okay, so lange es trocken und am besten auch noch sonnig ist. Wärmer werde ich es ab Donnerstag wieder haben, wenn ich in den tropischen Norden Australiens zurückkehre.
Jetzt aber steht für die nächsten drei Tage Sydney auf dem Programm. Ich bin schon sehr gespannt.
|
||
|
||
|