Der Airbus A320
In den 1980er Jahren entwickelte Airbus den A320 als direkte Konkurrenz zu Boeings Verkaufsschlager 737. Der A320 war damals in vieler Hinsicht ein revolutionäres Flugzeug, das als erster Passagierflieger nach der Concorde mit einer elektrischen Steuerung (sogenanntes Fly-by-wire) ausgestattet war. Die Flugzeugfamilie, die aus dem A320 entwickelt wurde, umfasst neben deen kleineren Modellen A318 und A319 auch noch die größere A321. Alle Modelle (mit Ausnahme des A318) sind inzwischen als NEO (new engine option) mit modernsten Motoren neu aufgelegt.
Airbus A320-100 | Airbus A320-200 | Airbus A320-200Neo | ||||||||
British Airways |
Aegean Airlines |
Alitalia |
Lao Airlines |
SAS |
Lufthansa |
|||||
Aer Lingus |
Austrian Airlines |
Lufthansa |
SATA International |
|||||||
Air Asia |
British Airways |
MEA |
Silkair |
TAP |
||||||
Air France |
Edelweiss |
Northwest Airlines |
TAM |
|||||||
Air Malta |
Iberia Express |
Royal Jordanian |
Titan Airways |
|||||||
Northwest Airlines