ATR-42-300 |
Eurowings |
![]() |
Die ATR-Maschinen sind, wie erwähnt, eine Co-Produktion der französischen Aerospatiale und der italienischen Firma Alenia. Zum drin sitzen kein unangenehmes Flugzeug - abgesehen von der ganz allgemeinen Tatsache, dass eine Turboprop-Maschine nie so bequem ist wie ein Jet. Mit der ATR-42 habe ich selber recht wenig Erfahrung da ich meistens in einer ATR-72 gesessen habe wenn es von Köln oder Düsseldorf nach Amsterdam ging. Und seit die Lufthansa bei Eurowings eingestiegen ist und diese daraufhin sämtliche Kooperation mit meiner Haus-Airline KLM eingestellt haben, werde ich wohl auch nicht mehr viel Gelegenheit zum ATR-42-Fliegen kriegen.
meine Erfahrungen mit diesem Flugzeug: | Strecke | Airport-Code | ICAO-Code | Registrierung | Datum | Flugzeit |
|
Amsterdam - Köln | AMS - CGN | EHAM - EDDK | D-BCRR | 21.07.2000 | 1:02 |