Saab
J35 Draken

 

Saab J35E, Flygvapnet, 35-931, Flugausstellung Junior, Hermeskeil, September 2018   Saab J35A, Flygvapnet, 35069, Musee de l'Air et de l'Espace, Le Bourget, Paris, Frankreich, Juli 2006   Saab J35A, Flygvapnet, 35069, Musee de l'Air et de l'Espace, Le Bourget, Paris, Frankreich, Juli 2006   Saab J35A, Flygvapnet, 35069, Musee de l'Air et de l'Espace, Le Bourget, Paris, Frankreich, Juli 2006

 

Einen Schönheitspreis hat die Saab Draken meiner Meinung nach nicht verdient. Aber immerhin sie ein durchaus erfolgreiches Flugzeug, das in der Zeit wo die Schweden mit ihrem Konzept der bewaffneten Neutralität technologisch auf eigenen Füßen stehen wollten, gute Dienste geleistet hat. Im Gegensatz zu den meisten anderen Militär-Produkten aus dem Hause Saab war der Draken auch ein bescheidener Export-Erfolg vergönnt, denn sowohl Dänemark als auch Finnland und Österreich flogen dieses Muster. Richtig duchgestartet ist Saab dann erst mit der JAS39 Gripen.

 

 

 

 

nach oben