Fokker 70 |
KLM Cityhopper |
![]() |
Als diese Unter-Seite hier online ging war's leider ein bisschen geschummelt, die Fokker 70 in dieser Bemalung als 'selbst geflogen' zu präsentieren. Als ich im Sommer 2002 in eine dieser Maschinen stieg, war die gerade so frisch von British Midland zu KLM gekommen, dass man zum Umlackieren noch keine Zeit gefunden hatte. Der Flug war allerdings echt ein Erlebnis - so musste ich nämlich feststellen, dass das Ausfahren der Klappen zum Start bei diesem Typ nicht notwendig ist. Der Anflug in Amsterdam war ebenfalls spannend, aber ich möchte hier niemanden mit Details langweilen und nur soviel sagen, dass man sogar mir altem Hasen, der seit vielen Jahren fast jedes Jahr nach Amsterdam geflogen ist, noch ein paar neue Kunststücke zeigen konnte.
Inzwischen ist die Fokker 70 von KLM eine der von mir am meisten geflogenen Maschinen. Das liegt vor allem daran, dass KLM inzwischen - endlich und zum Glück - die Strecke zwischen Köln und Amsterdam von den Fokker 50-Turboprops auf Jets umgestellt hat. Das macht die Flüge deutlich bequemer.
Die Zeit der Fokker 70 in Diensten von KLM geht übrigens mittlerweile auch langsam zu Ende. Bis nächstes Jahr sollen die Maschinen ausgemustert sein... *schnüff... ich werde sie vermissen. Zum Glück habe ich mittlerweile auch Fotos in den neuen Farben von KLM.
|
meine Erfahrungen mit diesem Flugzeug: | Strecke | Airport-Code | ICAO-Code | Registrierung | Datum | Flugzeit |
|
Düsseldorf - Amsterdam |
DUS - AMS |
EDDL - EHAM |
PH-KZR |
18.07.2002 |
0:46 |