Airbus A319-112/-114 |
Lufthansa |
![]() |
Im Mai 2016 hatte die Lufthansa - zehn Jahre nach meinem letzten Flug die nächste Gelegenheit, mich zu beeindrucken, und was soll ich sagen? Es ist ihr gelungen. Von der hochnäsigen Lufthanseaten-Arroganz, für die Flugbegleiter berüchtigt waren, war nichts übrig geblieben. Ich erlebte - auf allen vier Flügen im Mai 2016 - eine freundliche, fröhliche, zuvorkommende und professionelle Crew. Und darüber hinaus natürlich auch den A319, der inzwischen doch ein bisschen mehr Sitzabstand hat, als man es von den Billigfliegern gewohnt ist. Um die Entwicklung ein bisschen zu dokumentieren habe ich den alten Text aber hier stehen gelassen:
"Als ich Ende Januar 2006 nach München und zurück geflogen bin - den Rückflug dabei zum ersten Mal im A319 von Lufthansa - hab ich mir gedacht "Okay, nach rund zehn Jahren hat die LH nochmal die Gelegenheit, mich zu beeindrucken." Nun ja - genutzt hat sie sie nicht. Der Sitzkomfort unterschied sich nicht von den oft als unbequem verrufenen traditionellen US-Fluggesellschaften - und mehr Platz als im A319 von Germanwings hat man bei Lufthansa auch nicht. Beeindruckend war wohl der Start in München. In nur 23 Sekunden hatten die Piloten die Kiste schneidig vom Boden gebracht."
meine Erfahrungen mit diesem Flugzeug: | Strecke | Airport-Code | ICAO-Code | Registrierung | Datum | Flugzeit |
|
München - Köln |
MUC - CGN |
EDDM - EDDK |
D-AILD D-AIBB D-AILX D-AIBB D-AIBC D-AILB D-AIBF D-AILT D-AIBA D-AILX |
29.01.2006 13.05.2016 17.05.2016 18.05.2018 07.06.2019 08.07.2020 21.07.2020 04.04.2024 09.05.2024 09:05.2024 |
0:59 1:13 0:59 0:58 0:58 2:55 2:46 1:30 0:53 1:40 |