Rotschnabel-Madenhacker, Krüger-Nationalpark, Südafrika, Oktober 2024   Rotschnabel-Madenhacker, Krüger-Nationalpark, Südafrika, Oktober 2024   Rotschnabel-Madenhacker, Krüger-Nationalpark, Südafrika, Oktober 2024   Rotschnabel-Madenhacker, Krüger-Nationalpark, Südafrika, Oktober 2024

 

Rotschnabel-Madenhacker   Buphagus erythrorynchus   engl. red-billed oxpecker

 

Madenhacker gibt es in zwei Arten - mit rotem und mit gelbem Schnabel und beide habe ich auch schon vor der Kamera gehabt. Der Rotschnabel-Madenhacker ist im Krüger-Nationalpark deutlich häufgier anzutreffen. Dort entstanden im Oktober 2024 die Bilder hier.
Madenhacker - egal welche Farbe der Schnabel hat - sind die besten Freunde der großen Huftiere. Sie klettern über die Tiere drüber, säubern das Fell von Parasiten, reinigen Wunden und halten außerdem mit scharfen Augen Wache und geben bei Gefahr Alarm. Beim Klettern hilft dem Madenhacker ein Stützschwanz, ähnlich wie ihn Spechte besitzen. Sieht man im zweiten Bild ziemlich gut. Dabei gehören Madenhacker gar nicht zu den Spechten sondern zu den Singvögeln und ihre nächsten Verwandten sind die Stare. Die einzigen Großtiere, die Madenhacker nicht auf sich dulden, sind Elefanten.
Bei den vier Bildern oben sitzen die Madenhacker - von links nach rechts - auf einem Impala, einer Kap-Giraffe, einem Akazienast und einem Kudu.