9. August 2025

Ich bin wieder zu Hause, nach zwei Stunden, fünfzehn Minuten entspannt-geschmeidiger Fahrt von Paderborn aus. Außer Frühstücken im Hotel und Fahren habe ich heute nichts mehr gemacht. Ich habe Euch heute mal eine etwas größere Karte angehängt, damit Ihr die einzelnen Etappen der Reise nachvollziehen könnt.
Fazit meiner Westfalen-Tour: es hat sich absolut gelohnt. Wie so oft gab es auch bei dieser Reise Orte, die die Erwartungen erfüllt haben (Münster); Orte, an die ich mit gemischten Gefühlen zurückdenke (Osnabrück, Hermannsdenkmal); und Orte, die die Erwartungen zum Teil weit übertroffen haben (Varusschlacht-Museum, Paderborn). Vor allem Paderborn hat mich total angenehm überrascht. Die Stadt gefällt mir echt gut und sie ist auf jeden Fall ein, zwei Tage Besuch wert. 
Insgesamt kann ich sagen, dass ich viele tolle Erlebnisse auf dieser kurzen Reise durch Westfalen hatte und viele Bildungslücken schließen konnte. Ich wusste, dass es sich lohnt, nicht immer nur in die Ferne zu schweifen. Ich denke, dass das Reiselogbuch Westfalen sich schön in die Reihe meiner anderen Reiselogbücher einreiht. Das war bestimmt nicht meine letzte Tour in die nicht ganz so weite Umgebung. Da wird mir noch einiges einfallen. Jetzt ist erstmal mit Reisen Schluss für diesen Sommer. Im Oktober soll es aber wieder losgehen, in für mich ganz unbekannte Gefilde.
Da ich heute nichts gemacht habe als Autofahren, gibt es als letztes Bild des Tages ein Foto von vorgestern, der Blick über den Teutoburger Wald von der Aussichtsgalerie im Sockel des Hermannsdenkmals.


Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis


 

 

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis