8. August 2024
Ich bin wieder zu Hause. Wow… Was für ein Sommerabenteuer…
Letzte Nacht startete in Singapur die Rückreise. Ich muss sagen, Singapore Airlines hat erstklassige Arbeit geliefert. Es half natürlich auch, dass auf den zwölfeinhalb Stunden Flug der Sitz neben mir frei geblieben war. Heikler war dagegen die Bahnfahrt von Köln nach Euskirchen im Anschluss an meinen kurzen Lufthansa-Flug von München nach Köln, aber auch das hat geklappt, und jetzt sitze ich wieder in meinem Arbeitszimmer.
Wie üblich gibt es auch nach dieser Reise ein Fazit. Eine liebe Freundin sprach heute morgen in einer WhatsApp-Nachricht von "grandios". Das ist auf jeden Fall ein passendes Adjektiv, um mein Sommerabenteuer 2024 zu beschreiben. Es war in vielfacher Hinsicht eine Tour der Superlative. Abgesehen von meinem USA-Studium bin ich noch nie so lange unterwegs gewesen. Mein Versuch, mein Australien-Erlebnis von 2001 zu wiederholen, hat uneingeschränkt funktioniert. Fast jedenfalls. Dazu gleich ein paar Worte.
Was auf jeden Fall meine Erwartungen übertroffen hat, das war der Safari-Aspekt. Ich konnte jeden Tag ein anderes Tierfoto präsentieren, auch wenn nicht alle gleich spektakulär waren. Ich habe sehr viel Material für Frantis Safari sammeln können. Da werde ich noch einige Zeit mit beschäftigt sein. In Australien bin ich auf 146 Vogelarten gekommen. In Singapur waren es 21, und da habe ich mir nur punktuell Mühe gegeben. Dazu kommen noch die Begegnungen mit Säugetieren, Reptilien und Amphibien. Es war eine richtige Safari… auch wenn am Ende Kasuare und Baumkänguruhs gefehlt haben… *lach… So ist das halt auf Safari.
Eine schöne Überraschung war das Erneuern meiner Bekanntschaft mit den beiden großen Städten auf dieser Reise. Sowohl Sydney als auch Singapur haben mich auf's Neue überzeugt und am Ende hätte ich in beiden Städten noch problemlos zwei Tage länger bleiben können.
Auch die beiden ersten Kapitel meines Sommerabenteuers, die Tour durch den Norden des Northern Territorys und der Aufenthalt in Alice Springs waren perfekt. Hier würde ich absolut nichts anders machen. Einzig mein Aufenthalt in Nord-Queensland hat Verbesserungspotential. Hier wurde es am Ende ein bisschen hektisch. Drei Tage mehr, einer in Undara, einer in Townsville und einer in der Gegend um Mission Beach, so auf halber Strecke zwischen Townsville und Cairns, hätten für ein entspannteres und tiefergehendes Erlebnis der Region gesorgt. Weiß ich jetzt fürs nächste Mal.
Australien ist auf jeden Fall ein tolles Land und ich habe definitiv Lust auf mehr. Wenn Ihr die Karte der von mir auf dieser Tour bereisten Gebiete seht, wird klar, welches Potential da noch ist. Ich hoffe jedenfalls, dass es nicht wieder 23 Jahre dauert, bis ich das nächste Mal nach Down Under komme.
Jetzt ist erstmal Zeit zum über alles Nachdenken, Reflektieren, Erinnern, Bilder sortieren und bearbeiten. Im Oktober steht dann die nächste Tour an.
Ich hoffe Ihr hattet Spaß, mit mir virtuell durch den Fünften Kontinent zu reisen. Wenn Ihr Fragen, Anmerkungen oder Anregungen, dann schreibt mir gerne. Ich freue mich von Euch zu hören.
Als letztes Bild des Tages habe ich einen Blick auf das nächtliche Singapur für Euch. Um kurz vor ein Uhr steigt unser Airbus A350 in den nächtlichen Himmel. Unten sieht man, hell erleuchtet mit ein paar Wolken drüber, den Flughafen Changi und am linken Bildrand erkennt man die Lichter der vielen Schiffe, die vor Singapur auf Reede liegen.
Und damit endet das Reiselogbuch Australien 2024 :-))
P.S. Ich habe mir keinen Hut gekauft.
|
||
|
||
|