15. Oktober 2025

Ich sitze mal wieder logbuchschreibend im Restaurant, um genau zu sein auf der Terrasse des Ti Kaz Creole, des zweiten Restaurants, das mir mein Gastvater empfohlen hatte. Hier gibt es - der Name lässt es schon vermuten - kreolische Küche. Also typisch mauritianisch, auch wenn die beiden Jungs, die hier bedienen, laut Reggae-Musik hören… *lach… Die Dämmerung senkt sich über Mahébourg. Auf dem fünfminütigen Fußweg von meinem Quartier zum Restaurant haben die Einheimischen freundlich gegrüßt. Es ist nicht zu warm und nicht zu kalt, gerade so noch Kurze-Hosen-und-T-Shirt-Temperatur. Mahébourg hat ne sehr entspannte Stimmung heute Abend, die mir gut gefällt. Am Dorfplatz wird bei Scheinwerferlicht Boule gespielt, Kinder fahren mit dem Fahrrad zwischen den Autos her. Wie überall auf Mauritius sind Hunde zuhauf auf den Straßen unterwegs und im dämmerigen Himmel ziehen die großen Maskarenen-Flughunde ihre Bahnen. Passende Stimmung für meinen letzten richtigen Abend in Mauritius. (Samstag bin zwar nochmal hier auf der Insel, aber nur als Zwischenstopp auf dem Weg nach La Réunion.)
Mein Tag heute war eine Light-Variante des gestrigen Tages, und sie war mit ornithologischem Erfolg gekrönt. Nach dem gemütlichen Frühstück in meinem schönen Quartier bin ich ins Vallée de Ferney gefahren. In diesem privaten Schutzgebiet, das zum Teil aus einer ehemaligen Zuckerrohr-Plantage besteht, wollte ich es nochmal mit Mauritiusfalken probieren. Ich habe mich allerdings, nicht zuletzt wegen meiner von gestern müden Beine nur für den mit 5km kürzesten der drei vorhandenen Wanderwege entschieden. Die Landschaft ist sehr schön, neue Vögel gab's allerdings keine. Am Ende des Wanderwegs war ein kleines Gehege für Riesenschildkröten. Die findet man nämlich nicht nur auf den Galapagos-Inseln. Auch auf den Inseln des Indischen Ozeans fand und findet man verschiedene Arten von Riesenschildkröten. Auf Mauritius und La Réunion (und auch auf Madagaskar) sind sie zwar längst ausgerottet, aber man hat ein paar Exemplare von den Seychellen auf die Maskarenen gebracht, um zumindest den Touristen was zu zeigen. 
Die Schildkröten fand ich jetzt nicht so super spannend. Ich habe mich also noch ein bisschen umgesehen und wollte mich eigentlich schon auf den Rückweg machen, als ein kleiner brauner Schatten in einem der Bäume landete. Voilà, der Mauritiusfalke. Scheu war er oder sie nicht und hat sich brav ausführlich fotografieren lassen. Es mag vielleicht geholfen haben, dass in dem Baum ein Nistkasten für Falken hing, in den sich der Mauritiusfalke dann verkrümelte. So selten, wie diese Vögel sind, werden sie hier auf der Insel gehegt und unterstützt so gut es geht. Auch mit Nisthilfen.
Wie Ihr dem Bild des Tages ansehen könnt, habe ich jetzt nicht nur insgesamt zwei Mauritiusfalken gesehen, sondern habe auch einen wunderbar und webseitentauglich auf der Speicherkarte. Entsprechend beschwingt war mein Rückweg. Ich habe die Landschaft genossen und auch noch den einen oder anderen Vogel fotografiert. Was neues war, wie erwähnt, nicht dabei, aber es sind noch ein paar schöne Bilder entstanden, die man demnächst auf Frantis World sehen kann.
Vom Vallée de Ferney bin ich zuerst wieder nach Mahébourg gefahren und habe mir in der Bo’Vallon Mall vor den Toren des Städtchens einen Mittagsimbiss gekauft. Anschließend habe ich mich den Rest des Tages mit metallenen Vögeln beschäftigt und ein paar Stündchen hier am Flughafenzaun verbracht. Der Verkehr ist hier schon ziemlich interessant und man bekommt Flieger zu sehen, die man sonst nirgendwo vor die Linse bekommt, zum Beispiel den A220-300 von Air Austral, oder die ATR-72 von Air Mauritius. Leider war das Licht wechselhaft, weil mehrfach im ungünstigen Moment Wolken den Anflugbereich in den Schatten stellten. Aber ich habe am Samstag und am Sonntag ja nochmal ein bisschen Zeit am Zaun.
Mit eine ATR-72 von Air Mauritius werde ich übrigens morgen in das nächste Kapitel meiner Maskarenen-Tour starten. Morgen mittag geht es nämlich nach Rodrigues. Ich bin schon sehr gespannt.


Inhaltsverzeichnis nächster Tag


 

 

  

Inhaltsverzeichnis nächster Tag