Seit Mai 2000 gibt es das Luftfahrträtsel und damals hätte ich mir echt nicht träumen lassen, dass es nach so vielen Jahren immer noch laufen und einmal die Zahl von satt über 200 Ausgaben überschreiten würde. Das Luftfahrträtsel hilft mir darüber hinaus, die Webseite am Leben zu erhalten. Und es macht mir außerdem immer noch riesigen Spaß.
Mit dem Beginn des Jahres 2017 bekommt das Fliegerrätsel Gesellschaft. Es gibt nämlich jetzt auch ein Safari-Rätsel auf Frantis World. Mehr Informationen dazu findet Ihr hier.
Wie bisher kann man durch der Teilnahme an den Rästeln einen Kalender nach Wahl aus dem Programm von meinbildkalender.de/frantisworld gewinnen. Insgesamt werden drei Kalender verlost. Je einer geht an denjenigen, der im Verlaufe des Jahres die meisten richtigen Tipps in einem der beiden Rästel abgegeben hat (bei Gleichstand entscheidet das Los). Ein dritter Kalender wird unter allen Mitspielerinnen und Mitspielern der beiden Rätsel mit mindestens einer richtigen Einsendung verlost. Dabei bekommt man für jede richtige Lösung ein Los, so dass sich die Gewinnchancen erhöhen, je öfter man mitmacht. Ich hoffe, dass das Fliegerrätsel dadurch ein bisschen reizvoller wird und sich vielleicht auch Leute mal mit den Bildern beschäftigen, die nicht unbedingt einen Kalender mit Fliegerfotos an der Wand hängen haben wollen.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Oktober 2025
St. John's Airport, Neufundland, Kanada, Juli 2023
Ich habe ein bisschen gebraucht, mich mit diesem Flieger anzufreunden. Mittlerweile ist er aus den Flotten der großen Fluggesellschaften nicht wegzudenken und auch wenn er optisch sehr 08/15 ist, so sitze ich doch echt gerne drin. Die Air Canada-Farben stehen ihm aber, wie ich finde, auch echt gut. Bestimmungstipps: achtet auf Flügelspitzen, Hauptfahrwerk und Türen.
Post bitte an: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * *
September 2025
Flugausstellung Hermeskeil, September 2018
Hawker Siddeley Harrier GR.3 in den Farben der RAF. Schönheitspreise gewinnt dieser Flieger nicht, und obwohl die Technik bahnbrechend war, war ihm kein großer Erfolg beschieden, zumindest nicht bei den Verkaufszahlen. Aber immerhin ist der Harrier ein Klassiker, und die Maschine hat auch den ein oder anderen Ernstfall erlebt und erfolgreich bestanden. Mittlerweile findet man Harrier aber nur noch im Museum.
Gewonnen haben in beiden Monaten:
Jörg Hansen, Andreas Werner, Martin Sina, Michael Koether, Christian Olejniczak und Jens Winkler
* * * * * * * * * * * * * * * * * * *