Seit Mai 2000 gibt es das Luftfahrträtsel und damals hätte ich mir echt nicht träumen lassen, dass es nach so vielen Jahren immer noch laufen und einmal die Zahl von satt über 200 Ausgaben überschreiten würde. Das Luftfahrträtsel hilft mir darüber hinaus, die Webseite am Leben zu erhalten. Und es macht mir außerdem immer noch riesigen Spaß.
Mit dem Beginn des Jahres 2017 bekommt das Fliegerrätsel Gesellschaft. Es gibt nämlich jetzt auch ein Safari-Rätsel auf Frantis World. Mehr Informationen dazu findet Ihr hier.
Wie bisher kann man durch der Teilnahme an den Rästeln einen Kalender nach Wahl aus dem Programm von meinbildkalender.de/frantisworld gewinnen. Insgesamt werden drei Kalender verlost. Je einer geht an denjenigen, der im Verlaufe des Jahres die meisten richtigen Tipps in einem der beiden Rästel abgegeben hat (bei Gleichstand entscheidet das Los). Ein dritter Kalender wird unter allen Mitspielerinnen und Mitspielern der beiden Rätsel mit mindestens einer richtigen Einsendung verlost. Dabei bekommt man für jede richtige Lösung ein Los, so dass sich die Gewinnchancen erhöhen, je öfter man mitmacht. Ich hoffe, dass das Fliegerrätsel dadurch ein bisschen reizvoller wird und sich vielleicht auch Leute mal mit den Bildern beschäftigen, die nicht unbedingt einen Kalender mit Fliegerfotos an der Wand hängen haben wollen.

 

 

* * * * * * * * * * * * * * * * * * *

 

Januar 2025

 

Darwin Airport, Northern Territory, Australien, Juli 2024

 

Ich glaube, es wird jetzt noch länger Fotos von meinen Erlebnissen bei Pitch Black 24 hier geben, wenn ich Militärflugzeuge präsentiere. Der hier gezeigte Flieger hatte einen ähnlich weiten Weg nach Down under, wie die deutschen Teilnehmer. Allerdings finde ich die deutschen ein bisschen schicker... Hier sieht man die zweisitzige Variante des Fliegers aus unserem Nachbarland. Der Einsitzer sieht besser aus, aber davon habe ich keinen gut vor die Linse gekriegt. Das war übrigens meine allererste Begegnung mit diesem Flugzeugtyp.

 

Post bitte an: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 

 

 * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

 

Dezember 2024

 

Inuvik Airport, Northwest Territories, Kanada, August 2019

 

Boeing 737-275C mit Gravel Kit. Zum Ende des Jahres gibt es eine super schöne Erinnerung an mein Sommerabenteuer 2019. Mit einem dicken Jet auf einer Schotterpiste landen, das war ein einmaliges Erlebnis. Mittlerweile fliegt nur noch eine Handvoll dieser Maschinen, vor allem im hohen Norden Kanadas.

 

Gewonnen haben:

Jörg Hansen, Martin Sina und Jens Winkler

 

  * * * * * * * * * * * * * * * * * * *