Säugetiere und andere

 

    Krokodilkaiman, Rio Papaturro, Refugio de Vida Silvestre Los Guatuzos, Nicaragua, April 2017   Krokodilkaiman, Rio Papaturro, Refugio de Vida Silvestre Los Guatuzos, Nicaragua, April 2017    

 

Krokodilkaiman
  Caiman crocodilus
  engl. spectacled caiman
span. caiman de anteojos

Krokodilkaimane können bis zu drei Meter lang werden. Da ist das Jungtier, dass mir auf meiner Bootssafari entlang des Rio Papaturro im Refugio de Vida Silvestre Los Guatuzos, während meiner Nicaragua-Tour 2017, begegnet ist, noch weit entfernt von.

 

  Bunthörnchen, Reserva Silvestre Privada Montibelli, in der Nähe von Managua, Nicaragua, April 2017   Bunthörnchen, Isla Ometepe, Nicaragua-See, Nicaragua, April 2017   Bunthörnchen, Isla Ometepe, Nicaragua-See, Nicaragua, April 2017  

 

Bunthörnchen   Sciurus variegatoides   engl. variegated squirrel
span. ardilla centroamericana

Ich bin ja nie so sicher, wie mein Verhältnis zu Hörnchen, vor allem baumbewohnenden Hörnchen ist. Vor allem, wenn es sich um Eichhörnchen handelt... *lach... Inzwischen haben es einige Hörnchen-Vertreter in den Safari-Bereich meiner Webseite geschafft. Das Bunthörnchen ist, finde ich, ein besonders schöner Vertreter. Die Exemplare, die ich im Frühjahr 2017 in Nicaragua gesehen habe, gehören zu der cremefarben-kastanienbraunen Unterart. Es gibt Bunthörnchen aber in anderen Gegenden auch zum Beispiel in orange-schwarz.

 

    goldbaumsteiger-01   goldbaumsteiger-02    

 

Goldbaumsteiger   Dendrobates auratus   engl. green and black poison dart frog
span. rana flecha verde y negra

Der Goldbaumsteiger gehört zu den sogenannten Baumsteiger- oder Pfeilgiftfröschen, und ist das zweite Amphibium, dass es auf Frantis World geschafft hat. Nur drei Arten der Baumsteigerfrösche werden von den Indianern und der Goldbaumsteiger gehört nicht dazu. Giftig ist dieser gerade mal daumennagelgroße Frosch trotzdem. Was ich bei den Recherchen für diese Seite gelernt habe, ist, dass Baumsteigerfrösche nicht von sich aus giftig sind, sondern das Gift ihrer giftigen Insektennahrung über die Haut aussondern. Im Terrarium verlieren diese Frösche ihre Giftigkeit, wenn man ihnen keine giftigen Insekten zu fressen gibt.

 

    Weißwedelhirsch, in der Nähe von El Castillo, Rio San Juan, Nicaragua, April 2017   Weißwedelhirsch, in der Nähe von El Castillo, Rio San Juan, Nicaragua, April 2017    

 

Weißwedelhirsch   Odocoileus virginianus   engl. white-tailed deer
span. ciervo de cola blanca

EIGENTLICH hätte dieser Eintrag hier schon seit langem im Bereich "Safari Nordamerika" stehen sollen. So richtig super sind die Bilder hier jetzt auch nicht, aber ich zeige sie trotzdem, denn mit einem Weißwedelhirsch hatte ich in Nicaruagua genau gar nicht gerechnet. Ich wusste zwar, dass es diese Hirsche bis in den nördlichen Teil Südamerikas gibt. Aber diese Begegnung am Ufer des Rio San Juan war doch unerwartet.
Mittlerweile habe ich auch in Nordamerika Weißwedelhirsche vor die Kamera gekriegt.

 

gruener-leguan-03   gruener-leguan-02   gruener-leguan-01   gruener-leguan-04

 

Grüner Leguan   Iguana iguana   engl. green iguana
span. iguana verde

Der Grüne Leguan ist offensichtlich nicht durchgehend grün... *lach... Man findet diese Tiere in Mittelamerika und dem nördlichen Teil des südamerikanischen Kontinents. Auch viele karibische Inseln haben diese Tiere mittlerweile für sich erobert und ich habe auch in der Karibik schon Grüne Leguane gesehen.